
Eine wunderschöne Hausgeburt in 90 Minuten
Mit der nächsten Welle platzte die Fruchtblase, ab da war mir endgültig klar, dass das ganze viel schneller gehen würde als gedacht und ich wies meinen Mann an, die Hebamme noch einmal anzurufen.
Im 1. Teil der Serie haben wir darüber gesprochen, wie du eine Hebamme und Doula finden kannst. Heute erzähle ich dir, was du für eine Hausgeburt alles an materiellen Dingen brauchst. Die Vorbereitung zur Hausgeburt muss gar nicht kompliziert und schon gar nicht teuer sein. Es gibt aber ein paar Dinge, die solltest du in jedem Fall parat haben.
Ich möchte gern anmerken, dass nicht alle hier genannten Punkte für dich wichtig sein müssen. Hier kommt es auch auf Präferenzen an. Eine Mama die eine Wassergeburt möchte, braucht vllt. einen Pool, eine andere Mama braucht ihn nicht.
Gymnastikball – dient zum Entspannen, Beckenkreisen und zum Drauflehnen während der Geburt.
Geburtspool – den kannst du kaufen oder mieten, zum Beispiel hier. Oder hier. Auch hier findest du Pools zum mieten.
Und hier für die Schweiz.
Wir hatten tatsächlich einen einfachen Kinderpool gekauft, der einen stabilen Rand hatte, sodass ich mich anlehnen konnte. WICHTIG: Pool vor der Geburt unbedingt mal aufbauen, alle Anschlüsse testen und auslüften.
Wer eine Badewanne hat, kann natürlich auch die benutzen.
Zahlen, Fakten, Ursachen & Lösungen zu den häufigsten Komplikationen
Für eine selbstbestimmte Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett.
Mit der nächsten Welle platzte die Fruchtblase, ab da war mir endgültig klar, dass das ganze viel schneller gehen würde als gedacht und ich wies meinen Mann an, die Hebamme noch einmal anzurufen.
Im Auto wurden die Wehen regelmäßig, sehr intensiv und die Abstände wurden kürzer. Ich veratmete meine Wehen und betete, dass ich es noch bis zu meiner Mama schaffe.
Ich horche in mich hinein und frage mich, was das Ganze nun ist. Ich kann nicht so richtig entspannen und los lassen, weil ich immer noch denke, es ist ein Fehlalarm. Das teile ich meinem Mann mit. Dieser sagt, er glaubt nicht, dass es ein Fehlalarm ist. Ich solle ruhig los lassen.
Ich möchte in die Badewanne. Dort sind die Wehen unverändert stark und ich spüre schon einen großen Drang dich nach unten zu schieben. Während den Wehen muss dein Papa mir das Kreuzbein massieren, ich spüre wie dein Köpfchen da vorbei möchte.
Die meisten Frauen bereiten sich intensiv auf die Geburt vor, vernachlässigen aber die Zeit danach. Das Wochenbett (die ersten Wochen nach der Geburt) ist eine so besondere Zeit.
Ich habe mich in jeder Sekunde wertgeschätzt & ernst genommen gefühlt. Die Entscheidung eine Hausgeburt zu machen war für uns die beste Entscheidung überhaupt.