Vorbereitung zur Hausgeburt - Doula & Hebamme finden, oder doch eine Alleingeburt?

Eine vertrauensvolle Geburtsbegleitung für eine Hausgeburt zu finden, kann wahrlich ein schwieriges Unterfangen sein. Zunächst einmal darfst du dich der Frage widmen: Möchte ich eine Doula, oder eine Hebamme? Oder vielleicht beides? Oder möchte ich doch lieber allein, oder nur im Kreis der Familie gebären?

Lass’ uns mal einen Blick darauf werfen, warum eine Doula und eine Hebamme sinnvoll sind. Später schauen wir uns an, für wen eine Alleingeburt das Richtige ist. Vorab: Jede Frau sollte sich auf eine Alleingeburt vorbereiten. Warum das so ist, erkläre ich dir später.

Doula und Hebamme für deine Hausgeburt

Du weißt, du möchtest du Hause gebären, aber du möchtest es nicht allein machen. Dann sind sowohl die Hebamme als auch die Doula wunderbare Möglichkeiten, um deine Geburtsreise zu begleiten. 

Eine Hebamme hat den Vorteil, dass sie medizinisch ausgebildet ist und im Fall der Fälle eingreifen darf.

Hebamme finden

Sollte es also zu Komplikationen kommen, darf sie hier Hand anlegen. Auch einen Dammriss zum Beispiel kann eine Hebamme nähen.

Dies darf eine Doula nicht.

Wie selten jedoch diese und andere Komplikationen sind und wie du einen Dammriss z.B. sehr gut verhindern kannst, das erfährst du hier.

Eine Doula hat ihrerseits den Vorteil, dass ihr Fokus auf der emotionalen / mentalen Begleitung deiner Geburtsreise liegt.

Die Schwierigkeit, eine Hebamme oder Doula zu finden

Die meisten Frauen jedoch merken bei der Suche nach einer Hebamme und einer Doula, dass es einfach schwierig ist, diese für die Geburt zu finden. Denn neben dem “eine Begleitung finden”, muss diese Begleitung auch Zeit haben und außerdem sollte es auch zwischen euch stimmen, sodass ihr euch miteinander wohl fühlt und du dich während der Geburt ganz fallen lassen kannst. Bei der Wahl einer Begleitung solltest du so wenig Kompromisse wie möglich eingehen. Die Chemie zwischen euch sollte in jedem Fall stimmen.

Es gibt eine Reihe an wichtigen Fragen, die du deiner Begleitung unbedingt stellen solltest. Diese habe ich hier zusammengefasst.

Falls du außerdem wissen möchtest, welche unglaublichen Vorteile sich durch die Begleitung einer Doula ergeben, klicke hier.

Wie finde ich eine Doula? Wie finde ich eine Hebamme?

Zunächst möchte ich dir ein paar Internetseiten an die Hand geben, wo du nach einer Hebamme suchen kannst:

Deutschland

Schweiz

Österreich

Hebammen findest du außerdem mittlerweile sehr viele über Instagram. Auch da lohnt sich die Suche also. Manchmal empfehlen auch Krankenhäuser oder Geburtshäuser Hebammen, aber verlasse dich nicht darauf, dass das Krankenhaus in deiner Nähe da kooperativ ist. Einen Versuch ist es aber trotzdem wert, solltest du auf anderen Wegen keine Hebamme finden.

Wie finde ich eine Doula für meine Hausgeburt?

Deutschland

Schweiz

Österreich

Auch Doulas findest du Hunderte über Instagram. Schau’ dort auf jeden Fall rein, wenn du auf der Suche bist.

Geburtsbegleiter Liste von ‘Meine freie Geburt’

Auch ich habe eine Liste mit Geburtsbegleitern. Dort findest du neben Doulas & Hebammen auch Stillberaterinnen, Massagetherapeuten, Kinderwunsch-Experten und so vieles mehr. Schau unbedingt mal rein. Momentan sind Begleiter aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Panama auf der Liste.

Wenn du keine Begleitung findest, oder du eine Alleingeburt möchtest

Es gibt leider sehr viele Frauen, die nicht die passende Begleitung finden. Das ist unglaublich schade und ich hoffe sehr, dass sich dieser Zustand über die nächsten Jahre ändert. Das Bedürfnis nach Hausgeburten wächst, somit sollte auch das Angebot an außerklinischen Begleitungen steigen.

Wenn du also niemanden finden solltest, bleibt dir der Gang ins Krankenhaus, in ein Geburtshaus, oder die Alleingeburt.

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit für eine passende Begleitung zu reisen. Auch das habe ich schon öfter gehört. Die Geburt findet dann nicht im eigenen Zuhause statt, sondern in der Nähe der Hebamme/Doula, von der die Begleitung gewünscht ist.

Wäge hier sehr gut ab, was für dich der richtige Weg ist.

Nicht nur aus den oben genannten Gründen rate ich jeder Frau die Vorbereitung auf eine Alleingeburt.

Es kann so viel Unvorhergesehenes passieren, dass du immer gut beraten bist, wenn du vorbereitet bist. Du wirst so viel entspannter sein und ungeplante Ereignisse können dich so viel weniger leicht aus der Bahn werfen. 

Welche Umstände zu einer plötzlichen Alleingeburt führen können und warum die Vorbereitung auf eine Alleingeburt so wichtig ist, sogar wenn es das Letzte ist, was du möchtest, liest du hier.

Solltest du dir unsicher sein, ob eine Alleingeburt wirklich etwas für dich ist, rate ich dir, all die verlinkten Beiträge einmal zu lesen. Dadurch wirst du bereits ein Gefühl dafür bekommen, ob das so gar nichts für dich ist, oder ob du dir das vielleicht unter bestimmten Umständen sogar vorstellen kannst.

Falls der zweite Punkt auf dich zutrifft, kannst du diese Umstände, unter denen es für dich vorstellbar wäre, aufschreiben. Im nächsten Schritt kannst du dann schauen, ob die Umstände erfüllbar/umsetzbar wären.

Wie du dich ganz genau auf eine Alleingeburt vorbereiten kannst, was du alles brauchst und wie du deinen Partner mit einbeziehen kannst, das schauen wir uns im 2. und 3. Teil dieser Reihe an. Einige Tipps erhältst du weiter unten, unter dem entsprechenden Link.

Wenn du sowieso eine Alleingeburt planst, kannst du dir natürlich in jedem Fall eine Doula dazu holen, die dich mental unterstützt und an deiner Seite ist. Aber auch ganz allein, oder nur mit dem Partner, ist eine wirklich wundervolle Möglichkeit, wenn du den Ruf danach spürst.

Für Tipps, wie du dich auf eine Alleingeburt vorbereiten kannst, klicke hier.

Hast du noch weitere Tipps, um eine Hebamme und/oder eine Doula zu finden? Teile sie gern und hinterlasse unten einen Kommentar dazu.

Teile diesen Artikel

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Bereite dich auf deine Hausgeburt / Alleingeburt vor.
Kenne die Risiken und vor allem, kenne Möglichkeiten wie du sie verhinderst und Komplikationen einfach auflösen kannst.

Mythos oder Fakt?

Was sind ECHTE Gefahren während der Geburt und was nicht?

Zahlen, Fakten, Ursachen & Lösungen zu den häufigsten Komplikationen

Für eine selbstbestimmte Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett.

Hole dir für die mentale Geburtsvorbereitung die Inspired Birth Affirmationskarten & Meditationen

Leave a Comment